Durch den Digitalen Gesundheitspreis, den wir 2022 erhalten haben, ist die BARMER auf uns aufmerksam geworden.
“In der EiS-App sehen wir ein gutes Beispiel für gemeinwohlorientierte Digitalisierung, die sich in den Dienst der Menschen stellt”, sagt Maria Hinz, die CDR-Verantwortliche der BARMER.
Daraus ist eine Zusammenarbeit entstanden:
Es wird in diesem Jahr drei gemeinsame Online-Seminare geben, in denen es darum geht, wie die EiS-App Familien, Lehrpersonen und Leistungserbringer*innen in der Kommunikation unterstützen kann.
Wir freuen uns sehr, dass die BARMER dem Thema Inklusion durch Gebärden Unterstützte Kommunikation eine Bühne gibt.