8. Dezember 2022 Netzwerktagung von #WirFürVielfalt im inklusiven Co-Working-Space TUECHTIG in Berlin.
01.10.2022 #DikluCamp22 von Dr. Lea Schulz, Dorothea Wichmann, Igor Krstoski und Martin Lüneberger, den Herausgeber*innen der #DiklusivenLernwelten zusammen mit der Aktion Mensch e.V. | Session zum Einsatz der EiS-App im Unterricht
27.09.2022 UK-Themenabend Lilli-Nielsen-Schule, Kiel. Thema: Einsatz von Gebärden zur Unterstützung der
Kommunikation in Kita/ Schule und Zuhause. Teilnehmende: Schulelternbeirat, Pädagog*innen, Schulbegleiter*innen, Therapeut*innen, (Pflege)-Eltern.
02.09.2022 INKLUSIVA die Inklusionsmesse in Rheinland-Pfalz. Online-Workshop zusammen mit Dr. Lea Schulz, Diklusions-Expertin, Sonderpädagogin, Unterrrichtsforscherin an der Uni Flensburg.
02.06.2022 Mo&Friese, Junges Kurzfilm Festival Hamburg. EiS-App-Workshop für Pädagog*innen, Kinder und Eltern.
25./26.03.2022 GestaltWas!-Camp der Telekom Stiftung zum Thema: Diversität in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
EiS-App Session beim Barcamp am Samstag, 26.3.2022
03.03.2022 Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) in Kooperation mit der Stabsstelle Medien.Pädagogik.Didaktik. Fachtag zum Thema: Diklusion – Gewinn für A.L.L.E. Digitalisierung und Inklusion für Aufwandsträger, Lernende, Lehrende, Eltern
18.1.2022 Accessibility Briefing von Domigos de Oliveira
EiS – Eine inklusive Sprachlern-App – Vortrag und Diskussion zum Accessibility Briefing