Wir suchen noch:
Schulen und Kitas, die die EiS-App testen
Fach-Leute zum Thema Unterstützte Kommunikation, die uns ihre Meinung zur EiS-App sagen.
Forscher und Forscherinnen zum Thema Lernen.
Sie wollen uns unter-stützen?
Das finden wir gut!
Sie können uns mit Geld unter-stützen.
Oder mit Wissen.
Oder mit Zeit.
Möchten Sie uns unter-stützen?
Dann schreiben Sie uns eine E-Mail.
Dafür können Sie das Kontakt-Formular benutzen.
Sie können Ihre Nachricht dort eintragen.
Viele Menschen haben uns schon unter-stützt.
Dafür wollen wir uns bei diesen Menschen bedanken:
Abi, Doruntina, Frida, Helene, Jon, Julius, Lasse, Lenja, Luise, Malou, Milena, Mohamed, Moritz, Samaa, Shadisha, Sophia.
Sie sind in den Gebärden-Videos zu sehen.
Susanne Held ist unsere Fach-Frau für die Gebärden-Sprache.
Helene, Lou und Tjede für ihre Stimmen.
Sie haben die Wörter vor-gelesen.
Monique Schwitter ist ein Sprach-Profi.
Sie hat gehört ob die Wörter gut klingen.
MOTTE e.V. Stadteil&Kulturzentrum sie haben uns bei den Video- und Audio-Aufnahmen unter-stützt.
Annette Kitzinger zeichnet die METACOM Bilder.
Wir dürfen sie für die EiS-App benutzen.
Anne Leichtfuß von Leichte Sprache Simultan übersetzt Fach-Sprache in Leichte Sprache.
Auch die Texte auf dieser Internet-Seite.
Simone Fass von Visuelle Übersetzerin übersetzt Fach-Sprache in leichte Bilder. Sie hat die Idee der EiS-App gezeichnet.
Thomas Wagensonner von Visuell Kommunizieren hat aus Simones Bildern Videos gemacht. Hier kann man sie ansehen.
Katja Nitsche hat die Fotos und die Internet-Seite gemacht.
Elbkinder ist eine Vereinigung von Kitas in Hamburg.
Sie haben die EiS-App getestet.
Der ZEIT-Verlag hat uns einen Preis für unsere gute Idee gegeben.
So haben mehr Menschen von unserer Idee gehört.
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.
This website uses Google Analytics to collect anonymous information such as the number of visitors to the site, and the most popular pages.
Keeping this cookie enabled helps us to improve our website.
Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!