Die Bilder heißen METACOM-Bilder.
Annette Kitzinger zeichnet die Bilder.
Wir dürfen sie für die EiS-App benutzen.
Wir benutzen die Gebärden aus dem „Großen Wörter-Buch der Deutschen Gebärden-Sprache“.
Es ist ein Buch aus dem Verlag Karin Kestner.
Bis jetzt haben wir für die EiS-App ausgesucht:
Welche Wörter sind am wichtigsten?
Welche Wörter braucht man oft?
Diese Wörter gibt es zuerst in der EiS-App.
Aber wir hoffen: In Zukunft werden es immer mehr Wörter.